Ersatzneubau Schulanlage Saatlen
Ersatzneubau Schulanlage Saatlen - Zürich Schwamendingen
In Zürich-Schwamendingen wird die bestehende Schulanlage Saatlen durch einen Neubau ersetzt. Im Rahmen der Umsetzung wurde die Geoprofile GmbH mit der Durchführung von sechs statischen Pfahlbelastungsversuchen (SLT) an instrumentierten Bohrpfählen betraut.
In einer ersten Phase müssen für die rationale Bemessung und Optimierung der Gründung der Tragwiderstand sowie das Last-Deformationsverhalten möglichst genau ermittelt werden. Die Geoprofile GmbH wurde beauftragt, um 4 statische Druck- und 2 statische Zugversuche durchzuführen. Dabei wurden unterschiedliche Pfahltypen mit faseroptischen Temperatur- und Dehnmesskabeln instrumentiert und untereinander. Während der Belastungsphase wurden die Dehnungen quasi-kontinuierlich gemessen. Dies erlaubt eine gesicherte Aussage zum Verlauf der Mantelreibung entlang des Pfahlschaftes. In einer zweiten Phase wurden 25 weiter Pfähle durch Thermal Integrity Profiling (TIP) auf ihre Integrität überprüft. Der Einsatz von TIP ermöglicht Bewertung der Betonqualität innerhalb und außerhalb des Bewehrungskorbs über die gesamte Pfahllänge.

12.11.2024
