SBAT plant Gebäudesanierung in Le Locle. Spektrale Mikrozonierung und geophysikalische Untersuchungen führten zur Optimierung standortspezifischer Erdbebeneinwirkungen.
In Zürich-Schwamendingen wird die bestehende Schulanlage Saatlen durch einen Neubau ersetzt. Im Rahmen der Umsetzung wurde die Geoprofile GmbH mit der Durchführung von sechs statischen Pfahlbelastungsversuchen.
Mit unserer neuesten Anschaffung erweitern wir unseren Maschinenpark um ein innovatives Sondiergerät, das durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für geotechnische Untersuchungen überzeugt.
In Frauenfeld führten wir statische und dynamische Pfahlbelastungsversuche an instrumentierten Grossbohrpfählen durch, um Tragwiderstand und Last-Deformationsverhalten präzise zu ermitteln.
Im Zuge des Baus eines neuen Sicherheitszentrums für die Wasserschutzpolizei wurde Drucksondierungen an zwei Stegen durchzuführen, die sich jeweils an den Seiten des Genfersees befinden.
Im Rahmen des Projekts zur Uferaufwertung am Thunersee in Krattigen führte die Geoprofile GmbH offshore Drucksondierungen durch, wobei der Schreitbagger als Ballast und Hebezeug entscheidend war.
Im Projekt Peninsula in Wädenswil wurden durch sechs statische Pfahlbelastungsversuche an instrumentierten Mikropfählen durchgeführt, um Tragwiderstand und Last-Deformationsverhalten präzise zu ermitteln.
Geotechnische Untersuchungen mittels CPTU und SCPTU auf den Gleisen durch, um die Baugrundverhältnisse für das Entflechtungsbauwerk zwischen Wankdorf Süd und Ostermundigen zu klären.
Der Bau des Projekts in Kriens läuft in vollem Gange. Die Fertigstellung wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet. Das Projekt umfasst den Neubau einer Sport- und Eventhalle in Kombination mit zwei Hochhäusern.
Das Projekt umfasst den Ausbau der Autostrasse zwischen Kleinandelfingen und Winterthur, einschließlich der Errichtung der Weinlandbrücke zur Leistungsoptimierung.
Geoprofile GmbH führte am Spital Lachen bi-direktionale statische Pfahlbelastungsversuche (Osterberg-Cell) durch, um Tragwiderstand und Last-Deformationsverhalten zu optimieren.
Geoprofile GmbH führte am Ägerisee Drucksondierungen durch, indem sie das Sondiergerät über das Betondach installierte und Stahlrohre zur Stabilisierung verwendete.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie führte die Geoprofile GmbH in der Raffinerie von Cressier elektrische Drucksondierungen durch, um detaillierte Baugrundinformationen für geotechnische Analysen, Deformationsabschätzungen und PLAXIS 3D-Modellierungen.