Unser Ziel ist es, die Zukunft nachhaltig zu gestalten. Unsere Dienstleistungen tragen wesentlich zu einer Senkung des Ressourcenverbrauchs und des CO2 Ausstosses beim Bauen bei. Pfähle oder Grundwasser können als Energiequelle für Heiz- und Kühlzwecke verwendet werden, und avancierte 3D Berechnungsverfahren und Materialmodelle erlauben eine Minimierung des Ressourcenverbrauchs. Dabei gehen wir selber mit gutem Beispiel voran.


NachhaltigKeit

Dekarbonisierung
Wir sind bestrebt, unser CO2-Fussabdruck zu verringern und zu eliminieren. Bis Ende 2028 senken wir unsere Emissionen um 35 Prozent im Vergleich zu 2023. Und bis 2033 beträgt dieser Reduktion bereits 70 Prozent. Ab 2038 sind wir CO2-neutral. Konkrete Massnahmen beinhalten die Elektrifizierung von unseren Fahrzeugen und Gerätschaften, die Verwendung von lokal produzierter Solarenergie, und die Verwendung von XtL Kraftstoffen für Maschinen, welche nicht elektrifiziert werden können.

Kreislaufwirtschaft
Wir sind bestrebt, unsere Ressourceneffizienz zu maximieren. Wir fördern Bauweisen und
Materialien, welche wiederverwendet werden können, und vermeiden Abfälle durch die
Verwendung von Sekundärrohstoffen. Dieses Engagement erstreckt sich auch auf unserenIngenieurleistungen.