Drucksondierungen Flughafens Zürich
Das Bauprojekt des neuen Docks A am Flughafen Zürich zielt darauf ab, das aktuelle Dock aufgrund des wachsenden Passagieraufkommens zu ersetzen. Mit der geplanten Inbetriebnahme bis 2030, wird das neue 500 Meter lange Gebäude nicht nur das Dock selbst umfassen, sondern auch einen neuen Tower und die neue Wurzel A als Verbindung zum Hauptflughafenzentrum. Zusätzlich umfasst die Erweiterung den Ausbau der Passkontrollhalle sowie den Neubau eines Busbahnhofs.
Zur erweiterten Abklärung der lokalen Baugrundverhältnisse wurde Geoprofile GmbH vom Auftraggeber beauftragt, 15 elektrische Drucksondierungen bis in Tiefen von 20 bis 30 m abzuteufen. Dieses Projekt erforderte eine umfassende Koordination zwischen Planer, Bauingenieur, Geologe, Projektmanager und Sicherheitspersonal des Flughafens. Die Arbeiten auf dem Vorfeld konnten mit minimalen Beeinträchtigungen ausgeführt werden und der reibungslose Betrieb des Flughafens war jederzeit gewährleistet.
Die grösste Herausforderung bestand im Durchbohren der Betonplatte mit einer Mächtigkeit zwischen 60 bis 100 cm. Diese Aufgabe war besonders anspruchsvoll aufgrund der auferlegten Zeitbeschränkungen. Dank des Engagements und Erfahrung unsere Sondiermeister wurden alle Drucksondierungen erfolgreich ausgeführt.

23.08.2024
